Möchten Sie Heilpraktiker finden in Thüringen, treffen Sie auch auf solche mit der Fachrichtung Podologie. Denn seit Mai 2020 dürfen Podologen, die eine Prüfung als Heilpraktiker abgelegt haben, ohne ärztliche Verordnung ihrer Arbeit nachgehen.

Doch auch wenn Sie andere Beschwerden haben, die nicht mit Ihren Füßen zusammenhängen, finden Sie Heilpraktiker in Thüringen, die Ihnen weiterhelfen können. Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Anbieter in Ihrer Nähe. Sie zögern noch, weil Sie nicht wissen, was auf Sie zukommt?

Zunächst findet ein ausführliches Gespräch statt. Dabei erfragt der Heilpraktiker Ihre gesamte Krankengeschichte und sieht sich die Befunde Ihres Arztes an. Anschließend untersucht er Sie gründlich und begutachtet Sie äußerlich. Viele Heilpraktiker bieten auch die Labordiagnostik an.

Einige Heilpraktiker ergänzen diese klinische Untersuchung mit naturheilkundlichen Untersuchungsmethoden. Beispiele sind die Reflexzonendiagnostik, die naturheilkundlichen Laboruntersuchungen und andere naturheilkundlichen Untersuchungsmethoden.

Dem folgt die naturheilkundliche Therapie, die auf einem zuvor erstellten Behandlungskonzept beruht. Wenn Sie das Glück hatten, einen kompetenten und vertrauenswürdigen Heilpraktiker in Thüringen zu finden, erklärt er Ihnen, zu welcher Behandlungsmethoden er rät und welche Alternativen es gibt. Zudem kommen die Risiken, die Grenzen und die Kosten ins Gespräch.

Hier finden Sie Heilpraktiker in Thüringen, die als Podologen tätig sind und Behandlungen ohne ärztliches Rezept durchführen dürfen. | Foto: © Waldemar Hölzer | adobe stock