Was haben Sie für Vorteile, wenn Sie einen Heilpraktiker finden in Schleswig-Holstein? Ist dieser Berufsstand grundsätzlich gegen die Schulmedizin? Nein, Heilpraktiker unterstützen die Arbeit eines Arztes. Sie beschäftigen sich mit dessen Diagnosen und beziehen dessen Erkenntnisse mit ein, wenn sie selbst eine Diagnose stellen.
Wenn Heilpraktiker die klassische Schulmedizin und die Fachkenntnisse der komplementären Medizin verknüpfen, praktizieren sie ein ganzheitliches Konzept, die Mesologie®. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber der reinen Schulmedizin.
Die Mesologie® berücksichtigt die klassische Schulmedizin. Sie ergänzt dieses Wissen mit der traditionellen chinesischen Medizin, der Ayurvedischen Medizin und mit der Homöopathie. Ebenso spielen die Orthomolekulare Medizin sowie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente eine Rolle. Besonderer Bedeutung kommt in der Mesologie® die Diagnose zu.
Wenn Sie in Schleswig-Holstein einen Heilpraktiker finden, erkundigen Sie sich umfassend über seine Diagnosemethoden, seine Therapiemöglichkeiten und stellen Sie auch Fragen zu den Kosten.

B
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Reichenhall
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bahrenhof
- Bargteheide
- Barmstedt
- Barsbüttel
- Behrensdorf
- Berkenthin
- Blunk
- Bohmstedt
- Bokel
- Bokholt-Hanredder
- Böklund
- Bönningstedt
- Boostedt
- Bordesholm
- Borgwedel
- Bornhöved
- Börnsen
- Bösdorf
- Braak
- Bredstedt
- Breitenfelde
- Brodersby-Goltoft
- Brokdorf
- Brunsbüttel
- Büchen
- Buchhorst
- Büdelsdorf
- Burg
- Busdorf
- Büsum
E
G
H
K
L
N
O
R
S
- Sandesneben
- Sankt Michaelisdonn
- Sankt Peter-Ording
- Schacht-Audorf
- Schafflund
- Scharbeutz
- Schellhorn
- Schenefeld
- Schiphorst
- Schlesen
- Schleswig
- Schönbek
- Schönberg
- Schülldorf
- Schülp bei Nortorf
- Schwarzenbek
- Schwentinental
- Seedorf
- Selk
- Siebenbäumen
- Siek
- Sieverstedt
- Simonsberg
- Steinbergkirche
- Stockelsdorf
- Stolpe
- Stoltebüll
- Süderbrarup
- Sylt